Bei einer kulinarischen (Ver)führung geht es nicht einfach nur um die trockene Vermittlung von Wissen - hier wird die Kombination geschaffen zwischen unterhaltsamer Geschichte und gutem Essen mit regionalen Erzeugnissen. Auf der etwa 1 1/2 - stündigen Runde gelangt man nacheinander zu verschiedenen liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und lernt auf ganz besondere Art und Weise Straßen, Gebäude und Menschen kennen, welche für die Stadt prägend waren.
Beispielhafte Menüfolge
- Pfirsiche im Sauerländer Schinkenmantel
- Lachs-/Spinatrolle auf Berleburger Landbrot
- Wittgensteiner Eierkuchen nach Omas Grete`s Art
- Melone mit Himbeerschaum
Buchbar ab sechs Personen - Kosten 12 € / Person - Termine nach Absprache