Bilsteintal e.V.
Im Bodmen 54
59581 Warstein Warstein
Telefon: 02902 2731
Mitglied des Stadtmarketing Warstein e.V.
Der Verein
„Bilsteintal e.V.“ wurde am 4. Mai 2011 in Warstein gegründet.
Der Gründung ging ein dramatisches Ereignis voraus: Die Alte Jugendherberge
im Bilsteintal sollte wegen Einsturzgefahr abgerissen werden.
Durch bürgerschaftliches Engagement konnte der Abriss abgewendet werden. Der Stadtrat stimmte der allein durch Spenden finanzierten Reparatur unter einer Bedingung zu: Für das Gebäude sollte eine sinnvolle Nutzung gefunden werden.
Gründungsidee des Vereins
Wir hielten es nicht für sinnvoll, die Alte Jugendherberge isoliert zu betrachten. Seit Jahren gehen die Besucherzahlen der Höhle zurück. Die Finanzierung von Bilsteinhöhle und Wildpark wird immer schwieriger.
Es entstand die Idee, einen Trägerverein zu gründen, der die dringend nötigen neuen Impulse für eine Weiterentwicklung im Bilsteintal gibt.
Potentiale des Bilsteintals
Der Verein setzt auf die Besonderheiten, die das
Bilsteintal zu bieten hat:
Ziele des Vereins
All diese Besonderheiten möchte der Verein Bilsteintal e.V. mit der Übernahme des Geländes, der Bilsteinhöhle, des Wildparks und der Alten Jugendherberge ins Zentrum rücken.
Das Bilsteintal soll ein attraktives Ziel für Bildung und Erholung in der Natur werden.
Vorgehen des Vereins
Durch die Kombination von ehrenamtlichem und hauptamtlichem Engagement möchte der Verein schrittweise die Attraktivität des Bilsteintals steigern:
Mittelfristig ist geplant, das Gebäude der Alten Jugendherberge zu sanieren und die oberen Geschosse für eine Ausstellung zu nutzen, die das im Gelände und in der Höhle Erfahrene vertieft.
Bilsteinhöhle und das Bilsteintal sollen zu einem Erlebnis- und Erfahrungsraum werden, der bleibende Eindrücke hinterlässt: So spannend kann unsere Landschaft sein, wenn man sie sich mit eigenen Augen ansieht, angeleitet von Menschen, die selbst von der Natur und Landschaft des Bilsteintals begeistert sind.