Jugendburg Hessenstein gGmbH
Burg Hessenstein 1
34516 Vöhl Ederbringhausen
Telefon: 06455-69930-0
Fax: 06455-69930-20
Die Jugendherberge "Jugendburg Hessenstein" liegt in Alleinlage oberhalb der Eder bei Vöhl-Ederbringhausen an der Bundesstraße B 252 und bietet vielfältige Übernachtungs- und Bildungsmöglichkeiten.
Die Burg Hessenstein wurde im Jahr 1342 vom Landgraf Heinrich von Hessen gegründet und blickt auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück. Nur wenige Jahre nach ihrem Bau wurde sie an das Kloster Haina verkauft. Nach der Reformation diente die Burg mehr als 300 Jahre lang als hessischer Amtssitz. Im 19. Jahrhundert wurde in den Gemäuern eine Oberförsterei eingerichtet. Das Aussehen der Burg Hessenstein hat sich im Laufe der älteren Geschichte nur wenig gewandelt. Die prägnanten Merkmale der Anlage sind das wuchtige Hauptgebäude und der einzeln stehende Torturm. Die ursprünglich vorhandenen kleinen Türmchen sowie ein Fachwerkaufsatz wurden am Ende des 18. Jahrhunderts entfernt.
Seit dem Jahr 1922 ist die Burganlage Jugendherberge. Heute wird sie vom NABU Landesverband Hessen sowie der Kreishandwerkerschaft und dem Landkreis Waldeck-Frankenberg betrieben. Die älteste Jugendherge Hessens bietet attraktive Schulklassenprogramme rund um die Themen Natur, Handwerk und Mittelalter an. Sie eignet sich auch ideal als Stützpunkt für Ausflüge in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, den Geopark Grenzwelten, das Naturschutzgebiet Lengeltal, die mittelalterliche Stadt Frankenberg und in die Archeregion Frankenau.
Erlebnisse:
Fledermauslehrpfad für Kinder • Übernachtung in der barrierefrei eingerichteten Jugendherberge • Entspannung im naturnahen Burggarten
Weitere Informationen zur Jugendburg, zu Bildungsprogrammen, Ausflugszielen oder Buchung: http://www.jugendburg-hessenstein.de
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Dienstag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Mittwoch | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Donnerstag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Freitag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Samstag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |
Sonntag | 08:00 | 20:00 | Bezieht sich auf die frei zugänglichen Bereiche der Burg |