Benediktusbogen Obermarsberg

Historische Stätte

SauerlandRadring / Neusta POIs / Benediktusbogen Obermarsberg
Wie kleine Zeitfenster reihen sich Sehenswürdigkeiten in Obermarsberg aneinander. Ein besnderer Punkt ist der Benediktusbogen, der den Torbogen für den Eingangsbereich zur Stiftskirche bildet.




Benediktusbogen Obermarsberg

Address

Benediktusbogen Obermarsberg

Am Stift 9

34431 Marsberg

Properties:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden
  • Eintritt frei

Der Benediktusbogen bildet den Eingang zum Friedhof und zum Kirchen und ehemaligen Klosterbezirk. Der obere Teil des Benediktusbogens weist auf die geschichtsträchtige Bedeutung dieses Ortes und auf die Bedeutung des Klosters hin, wie es sich selber sah. Die Spitze bildet die Weltenkugel. Darunter ist ein Hinweis auf den Besuch Leo’s III. zu finden, der 799 mit Karl d. Großen hier gewesen und die Kirche, die in ihren Ursprüngen auf Karl zurückgeht, geweiht haben soll. In der Muschel ist der Begründer des Benediktinerordens, der Hl. Benedikt zu sehen, dem auch das Kloster geweiht war.

Directions

ab Marsberg Buslinie 497 Nach Marsberg kommen Sie ... ... mit dem Auto: A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau) B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung) A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten) B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten) A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten) ... mit dem Zug: Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund) Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim Der Zug fährt im Stundentakt Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund

Tours in the neighbourhood