Kohlhagen Kapelle

Kirche

SauerlandRadring / Neusta POIs / Kohlhagen Kapelle

Kleine Marienkapelle von 1938 oberhalb Berghausens, Endpunkt mehrerer Kreuzwege. Mit regionalen Heiligendarstellungen, Gnadenbild-Kopie und traditioneller Himmelfahrtsprozession.





2446602




2446603

Address

Kohlhagen Kapelle

Berghausen

57392 Schmallenberg

Die Kohlhagen-Kapelle bei Niederberndorf wurde 1938 von den Geschwistern Josef und Berta Sasse erbaut. Sie ersetzte ein Wegkreuz mit Marienfigur und markiert den historischen Endpunkt mehrerer Kreuzwege aus den umliegenden Dörfern.


Die Kapelle gehört heute der Ortschaft Niederberndorf (Stadt Schmallenberg) und wird von einem Verein gepflegt. Das zentrale Gnadenbild – eine Kopie der Werler Madonna aus dem 12. Jahrhundert – steht auf dem Altar.


Innen zeigen Malereien die Schutzpatrone der umliegenden Orte: St. Blasius, St. Thomas, St. Lucia und St. Nikolaus. Die Ausstattung umfasst Rundbogenfenster, Holzbänke und ein Glockenreiterdach.


Höhepunkt des Jahres ist die Himmelfahrtsprozession, für die die Kapelle mit üppigem Blumenschmuck geschmückt wird.


Neben der Kapelle befindet sich eine Schutzhütte mit Hörstation („Lauschpohl“) zur Geschichte der regionalen Aufforstung.

Prijzen

Freier Eintritt: 0 €