- Parkplätze vorhanden
- Bushaltestelle vorhanden
SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft
Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft. Neben der Geschichte wird zugleich auch der aktuelle Stand im Bereich Abfallverwertung, Recycling und Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft ausgestellt.
SASE - Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung
Max-Planck-Str. 11
58638 Iserlohn
Telefoon: 02371 / 95399-0
Fax: 02371 / 95399-19
Dag | Van | Naar |
---|---|---|
Monday | 09:00 | 16:30 |
Tuesday | 09:00 | 16:30 |
Wednesday | 09:00 | 16:30 |
Thursday | 09:00 | 16:30 |
Friday | 09:00 | 16:30 |
Anfahrt per ÖPNV: Ab Hbf. Hagen mit dem RE 16 in 24 Minuten zum Hbf. Iserlohn. Anschließend mit der Buslinie 15 oder 16 innerhalb von 6 Minuten bis zur Haltestelle Gerontotechnik/Iserlohn, dann den Hinweisschildern folgen. Die Busse verkehren im 15 Minutentakt. Der Fußweg von der Bushaltestelle zur SASE gGmbH beträgt 5 Minuten. Fahrplanauskunft ÖPNV: www.mvg-online.de Anfahrt per PKW: Hinweis für Navigationssysteme: Oestricher Str. 115, 58638 Iserlohn eingeben, dann den Schildern zum "Zentrum für Gerontotechnik" in die Max-Planck-Straße folgen und diese bis zum Ende durchfahren. Die Abfahrt A46 Iserlohn Zentrum nehmen und links auf die Dortmunder Str. (L648) Richtung Schwerte abbiegen. An der 2. Ampelkreuzung links in den Hellweg abbiegen. Nach weiteren 2 km an der Ampelkreuzung links in den Dröscheder Berg abbiegen und nach ca. 1 km links in die Oestricher Str. abbiegen. Dann der Ausschilderung zur SASE folgen.