- Parkplätze vorhanden
- Bushaltestelle vorhanden
- auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet
Ein wahres Schmuckstück an Kulturdenkmal ist die historische Sägemühle in Remblinghausen. Was hier schön anzuschauen ist, funktioniert weitgehend auch noch: Die Technik und Einrichtung aus der Zeit von 1880 bis 1936 wird während der Besichtigung angeworfen. Erbaut wurde die Sägemühle 1809, erstmals urkundlich erwähnt wurde eine Mühle in Remblinghausen aber bereits 1671.
Sägemühle Remblinghausen
Sägemühle 15
59872 Meschede
Telephone: 0172-5363677
Die Mühle lief bis 1983 als Generalunternehmen. Heute können neben der genannten Technik auch das Horizontalgatter, die Turbine und die Dreschmaschine, aber auch die einzigartige Harkenpinnfräsmaschine und die "Lichtmaschine" von ca. 1901, einer der ältesten Stromerzeuger im Sauerland bewundert werden.
Führungen finden jeden Mittwoch zwischen 14:00-17:30 Uhr ohne Terminabsprache statt. Sonst ist die Sägemühle in Remblinghausen nur nach Vereinbarung geöffnet.
Neben der historischen Sägemühle können Sie auch die Nothelferkapelle und die barocke Pfarrkirche St. Jakobus in Remblinghausen bei einer Führung entdecken.
Kontakt für Terminvereinbarungen: teammuehle2@gmail.com oder 0172-5363677
| Day | From | Until |
|---|---|---|
| Wednesday | 14:00 | 17:30 |
Führungen finden jeden Mittwoch zwischen 14:00-17:30 Uhr ohne Terminabsprache statt. Sonst ist die Sägemühle in Remblinghausen nur nach Vereinbarung geöffnet.
Die Buslinie S90, Meschede - Schmallenberg hält an der Bushaltestelle "Remblinghausen - Sägemühle". Von der Bushaltestelle sind es ca. 350 m Fußweg zur Sägemühle.