- Parkplätze vorhanden
- Bushaltestelle vorhanden
- Eintritt frei
- auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
Über 100 verschiedene Arten wurden in den vergangenen 40 Jahren rund um die Essenthoer Mühle angepflanzt. Die Bäume stehen einzeln mit viel Platz für individuelles Wachstum. Alle Bäume haben ihre Besonderheiten und ihre Anforderungen an einen geeigneten Standort.
Arboretum Essenthoer Mühle
Essenthoer Mühle
34431 Marsberg
Telefon: 02992-8684
Der Teufelskrückstock, auch Japanische Aralie genannt, fällt auf, weil sie eher wie ein großer Strauch aussieht. Sie hat wenige dicke Äste mit grauer Rinde und stacheligen Zweigen. Der schlitzblättrige Essigbaum nebenan hat sich selbst gesät. Der Zimtahorn einige Meter weiter ist an seinem Stamm mit der rauen Rinde zu erkennen, die wie eine dicke Zimtstange aussieht.
Besichtigung nach Anmeldung möglich!
ab Marsberg Buslinie 494