Was als Idee beim Bier begann, wird heute von gut 300 engagierten Sauerländern jeden Alters getragen: Der Heimatverein Suttrop stellt im Geopark beispielsweise die „Suttroper Diamanten“ vor, eine spezielle, nur hier vorkommende Quarzart, wegen der Geologen aus ganz Deutschland anreisen. Wer genau hinsieht, kann die „Diamanten“ sogar selbst am Wegrand finden, heißt es. Auf dem Diamantpfad werden die verschiedenen Gesteinsarten im Warsteiner Raum vorgestellt. Entstanden als Korallenriff am Äquator und über die Jahrmillionen teils unter der Erdkruste hierher „gewandert“, ist der Massenkalk in der Region Warstein – Geschichten wie diese erfährt man im Geosteinkreis auf Tafeln, Videos und anhand von Ausstellungsstücken. Innerhalb des GeoSteinkreises befindet sich eine Ausstellung von Mineralien aus dem Sauerund Siegerland sowie ausgewählte Minerale aus aller Welt. In Vitrinen werden diese seltenen Stücke anschaulich dargestellt.