- Eintritt frei
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: +49 2992 8200
Stadtmarketing ist die gemeinsame Herausforderung von Unternehmen, Einzelhändlern, Bürgern, Politik und Verwaltung den Standort Marsberg auf die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen auszurichten.
Stadtmarketing hat die Aufgabe, Marsberg
zu fördern, zu entwickeln und zu vermarkten.
Die vielfältigen Aufgaben im Bereich Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus können nur gemeinschaftlich bewältigt werden. Gemeinsam mit der Stadt Marsberg, der Marsberger Wirtschaft sowie engagierten Marsbergern möchten wir die Attraktivität unserer Stadt steigern, unsere Heimat noch lebenswerter gestalten und den Standort Marsberg fördern.
Wochentag | Von | Bis | Von | Bis |
---|---|---|---|---|
Montag | 08:00 | 12:00 | 14:00 | 16:30 |
Dienstag | 08:00 | 12:00 | 14:00 | 16:30 |
Mittwoch | 08:00 | 12:00 | 14:00 | 16:30 |
Donnerstag | 08:00 | 12:00 | 14:00 | 18:00 |
Freitag | 08:00 | 12:00 | 13:30 | 15:00 |
Nach Marsberg kommen Sie ... ... mit dem Auto: A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau) B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung) A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten) B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten) A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten) ... mit dem Zug: Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund) Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim Der Zug fährt im Stundentakt Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund