Lennequelle

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

SauerlandRadring / Neusta POIs / Lennequelle

Ein schöner Weg führt dich zur Lennequelle, die auf dem Gipfel des Kahlen Astens entspringt.

FerienweltWinterberg_2017_Altastenberg_Kahler Asten Lennequelle Heidelandschaft SommerHerbst (86)_(low)_Klaus-Peter Kappest.jpg
FerienweltWinterberg_2017_Altastenberg Lennequelle Wandern Kahler Asten_SommerHerbst (5)_(low)_Klaus-Peter Kappest.jpg

Adresse

Lennequelle

Astenturm 1

59955 Winterberg

Telefon: +49 2981 5984-0 06

info@winterberg.de

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Eintritt frei

Die Lennequelle ist mit ihren 830 über N.N. die höchst gelegene Bergquelle des Sauerlandes. Zwischen mehreren großen, künstlich vor Ort abgelegten Quarzkeratophyrbrocken quillt das Wasser aus einem versteckten Drainagerohr hervor. Zum Verweilen laden mehrere Sitzbänke ein, zwischen denen das Wasser inmitten kleiner Steinbrocken herabrinnt.  Von dort aus fließt die Lenne durch das Schmallenberger Sauerland und den Kreis Olpe. Sie ist der wasserreichste und damit wichtigste Nebenfluss der Ruhr. Nach etwa 130 Kilometern mündet sie bei Hagen in die Ruhr.
 

Preise

Der Zugang ist frei

Geschäftszeiten

Immer geöffnet

Touren in der Nähe